Jetzt wird’s sogar ökumenisch: Tim Schmidt hat zwei spannende Mitschriften vom Pädagogisch-Theologischen Institut des Amtes für Kirchliche Dienste in der Evangelischen Kirche Berlin Brandenburg-schlesische Oberlausitz eingesandt (das ist mal ein langer Name…). „Ein Traum zum Leben“ ist eine exegetische Hausarbeit zu Genesis 28, 10-22. Um „Beten um Rache in den Psalmen (Ps 94)“ geht’s in seiner Examensarbeit. Beide… weiterlesen…
„Der radikale Islamismus hat etwas mit dem Islam zu tun.“ Eine Binsenweisheit, die in den letzten Tagen in den Medien und sozialen Netzwerken wie ein Mantra wiederholt wird. Es ist Fakt, dass manche Muslime im Namen ihres Glaubens unfassbar schreckliche Taten vollbringen. Es ist Fakt, dass die überwältigende Mehrheit der Muslime solche Taten verabscheut. Es… weiterlesen…
Eine Überraschung: Seit langem kam heute mal wieder eine Mail mit „frischem Futter für’s Theologiestudium“. Simon Hesselmann studiert an der Uni Münster und hat eine Hausarbeit im Fach „Neues Testament, Exegese“ eingereicht. Es geht um das Gleichnis vom königlichen Hochzeitsmahl, Matthäus 22,1-14. Hier könnt Ihr die Hausarbeit runterladen und lesen. Dir, Simon, herzlichen Dank –… weiterlesen…
Bei all den Chaos in der Welt braucht’s um so mehr Menschen, die uns zum Lächeln bringen. Euch allen einen guten Start in die neue Woche. Habt Spaß bei dem, was ihr tut. Traut Euch, verrückte Sachen anzustellen und begrüßt Eure Kolleg/innen mit einem Lächeln 😉 weiterlesen…
Die letzten Tage waren anstrengend. Neben der ganzen Arbeit, die ansteht und getan werden muss, sind meine Gedanken immer wieder um die schrecklichen und nicht enden wollenden Geschehnisse in Paris gekreist. Um die Ermordeten, um deren Familien, um die verblendeten Täter. In den Pausen konnte ich ab und an die Diskussionen in den Nachrichten und… weiterlesen…
Nach dem Besuch bei Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer in Saarbrücken habe ich mich ins eiskalte Auto gesetzt, um gemütlich zurück in die Vorderpfalz zu tuckern. Gewöhnlich höre ich beim Fahren Podcasts oder Musik von der Playlist. Gestern habe ich mich aber entschieden, das Radio anzumachen. Ich war noch keine 100 Meter gefahren, schon ging’s um die… weiterlesen…