Lebe das, was Du vom Evangelium verstanden hast.
Und wenn es noch so wenig ist.
Aber lebe es.

Frère Roger, Taizé

Was mich so beschäftigt…

Gedankenkram

  • Gottes Start-Up!

    Gottes Start-Up!

    Ist Euch schon mal aufgefallen, dass das „Reich Gottes“ ein typisches „Start-Up-Unternehmen“ ist? Gott hat eine ziemlich coole Idee: Ich schaffe einen blau-grünen Planeten, verschenke ihn an Menschen und gebe ihnen den Auftrag, alles miteinander zu „sharen“ und was richtig Cooles draus zu machen. Es gibt nur eine Regel: Bringt Liebe rein! Damit das Start-Up erfolgreich… weiterlesen…

  • Ein Bild und seine Geschichte: Gründonnerstag

    „Was hat dieses Bild mit dem GRÜNDONNERSTAG zu tun?“ Auf Facebook gab es schon einige Vermutungen und jede Menge Neugier zu dieser Frage. Hier kommt die Auflösung… Auf dem Bild könnt Ihr Paulo sehen. Paulo ist über 70 Jahre alt und ein einfacher Bauer. Ein sympathischer, hilfsbereiter und unglaublich fleißiger Mann. Er lebt mitten im… weiterlesen…

  • Dieser Papst…

    Dieser Papst wird nicht müde, von der Barmherzigkeit Gottes zu sprechen.  Er stellt sich gegen den Sturm derer, die die Türen seiner Kirche am Liebsten verschließen würden, um sie zu einem exklusiven Club der Bessermenschen zu machen. Er schleudert den Menschen keine Vorwürfe und Verbote vor die Füße, sondern geht ihnen mit den offenen Armen… weiterlesen…

  • Bohnentheologie

    Heute habe ich ein kleines Experiment gemacht: In meiner rechten Hosentasche hatte ich eine Hand voll Bohnen. Jedes Mal, wenn mir etwas Gutes passiert ist, habe ich eine der Bohnen genommen und sie in die linke Hosentasche gesteckt. Das Ergebnis sind 16 kleine Glücksmomente: Ein aufmunternder Morgenimpuls, gute Begegnungen und Gespräche mit Kolleg/-innen, spannende Ausblicke in… weiterlesen…

  • Facebook und Kommunikation

    Auch nett und witzig gemeinte Beiträge auf Facebook treffen bisweilen auf Befindlichkeiten oder Menschen, welche die Beiträge nicht verstehen oder Dinge hineindeuten, die weder gesagt noch gemeint sind. Ich selbst lese die Beiträge anderer Menschen auf Facebook mit folgender Grundeinstellung: Ich unterstelle den Schreibern positive Absichten. Wenn ich etwas nicht verstehe oder etwas schräg finde,… weiterlesen…

  • Gedanken zur Diskussionskultur im Netz

    Die Debatte zur Diskussionskultur im Netz sowie zum Umgang mit sogenannten Trollen und Hatern läuft schon seit einiger Zeit. „Trolle“ sind Menschen, deren Ziel es ist, schlechte Stimmung zu verbreiten, Menschen bewusst auf emotionaler Ebene anzugreifen und sie durch aggressives Anstacheln zum Gegenangriff zu bewegen. „Hater“ dagegen sind Menschen, die eine tiefe Wut bzw. Ablehnung… weiterlesen…

Bio: Kurz und Knapp
Im Buchhandel
im Buchhandel