Sonntag. Wir frönen der hochheiligen Tradition.Nach dem Zehn-Uhr-Gottesdienst werden die Schlunz-Klamotten angelegt und es gibt ein leckeres Frühstück auf der Couch: Frische Brötchen, Butter, Wurst, Käse, Marmelade und Eier.Dabei läuft die Glotze. Bildungsfernsehen.Meistens die „Sendung mit der Maus“.Seit kurzem die neuen Folgen vom „Meister Eder und seinem Pumuckl“. Für mich ist das einer der Höhepunkte… weiterlesen…
„Aaaaaaaaah“ mein Urschrei lässt den dösenden Hund vor Schreck aufspringen. Mit weit aufgerissenen Augen stehen Hund und Herrchen in der Küche und starren auf den Zeigefinger, den ich in die Luft halte. „E.T. nach Hause telefonieren?“ fragt Phil.„Wie bitte?“„E.T. nach Hause telefonieren! So siehst du aus. Wie der kleine Ausserirdische, der seinen Finger nach oben… weiterlesen…
„Warum?“ Der schwarze Hund steht protestierend vor der Haustüre.„Warum was?“„Warum das Handtuch?“ Er schaut den alten grünen Lappen in meiner Hand an.„Weil wir das immer so machen, wenn wir von der Waldrunde heimkommen?! Schau dich doch mal an: Du bist voller Schlamm, Dreck und Staub. Der muss weg, bevor du reinkommst.“„Aha. Ich muss also sauber… weiterlesen…
„Und? Was sagt der Orgelmann?“Neugierig wartet der schwarze Hund auf meinen Bericht. Erst kürzlich war er mit mir im riesigen, fast 100 Jahre alten Instrument auf der Empore der Winnweilerer Kirche. Völlig fasziniert hat er die unzähligen, sauber aufgereihten Orgelpfeifen bestaunt. Heute war ein Fachmann vor Ort, um sich die Schäden genauer anzusehen. Trotz Protest… weiterlesen…
Die Mainzer Theologiestudentin Maria Lajin hat ein kleines Paket zusammengeschnürt und stellt Euch folgende Mitschriften zur Verfügung. RelpädBibeldidaktische Grundoptionen, Prof. Altmeyer, Winter 2023 (Maria Lajin) EthikBildungsgerechtigkeit, Prof. Kruip, Winter 2023 (Maria Lajin) DogmatikTrinitätslehre, Prof. Hell (Maria Lajin) FundamentaltheologieTheorien der Moderne, Prof. Loichinger (Maria Lajin) LiturgieLiturgiewissenschaften, Lernzettel Sommer 2023 (Maria Lajin) PastoraltheologieJugendpastoral, Prof. Müller, Sommer 2023… weiterlesen…
„Wow.“„Wau?“ Der chillende Hund hebt neugierig seinen Kopf.„Nein. Nicht Wau. Wow.“„Was ist Wow?“„Die Email, die ich gerade bekommen hab.“„Erzähl.“„Eine Maria aus dem Saarland hat mich angeschrieben.“„Kenn ich die?“„Glaube nicht. Die kommt eigentlich aus Potzbach und ist 81 Jahre alt.“„Wow.“„Nee. Nicht das Alter ist wow. Sondern die Geschichte, die sie mir geschickt hat.“„Jetzt mach’s nicht so… weiterlesen…