Es ist kein Zufall, daß das Mottolied zum Weltjugendtag am ersten Advent uraufgeführt wird. Der Advent ist mehr als Kerzen, Gebäck, Glühwein, Weihrauch. Im Advent lädt uns die Kirche ein, mit den heiligen drei Königen aufzubrechen – unserem Stern zu folgen: „Warum verließen Könige ihre Paläste? Warum verfolgten Könige einen wandernden Stern? Warum beugten Könige
Das erste Besinnungswochenende im Pastoralkurs führte uns zum Trappistinnenkloster Gethsemani in Dannenfels. Mehr als 400 Meter über dem Meeresspiegel liegt das Kloster im Wald versteckt auf dem Donnersberg. Die Trappistinnen sind ein strenger Zweig des Zisterzienserordens und leben äußerst einfach nach dem Motto „Arbeit und Gebet“. Der Tag beginnt um 2.00 Uhr (ja, Zwei!) früh
Seltsam – scheint noch keinem von euch aufgefallen zu sein, daß links in der Archivliste „ovember 2004“ steht… Noch rätselhafter ist mir allerdings, warum das so ist. Bei den entsprechenden Dateien steht einwandfrei „November“ – und auch andere WordPress-User haben dieses Problem. Macht euch also keine Gedanken um den somit neu eingeführten Monat Ovember bei