Ist „der Islam“ gefährlich? So gefährlich, dass wir das Abendland dagegen verteidigen müssen? Ja, es gibt Strömungen innerhalb des Islam, die brandgefährlich sich. Radikale Zweige, welche im Namen Allahs eine Blutspur des Grauens hinterlassen. Gruppierungen, die sich das Recht auf einen Dialog verwirkt haben und mit Nachdruck gestoppt werden müssen. Die Welt kann, darf und… weiterlesen…
Bürosamstag. Heute packe ich meine sieben Sachen und ziehe ein Stockwerk tiefer. Aber zuerst geht’s an die Predigt für die Jugendvesper: Ich denke darüber nach, wie oft Menschen bei der „Reise nach Jerusalem“ im realen Leben auf der Strecke bleiben. Darüber, dass auch die Heilige Familie zuerst mal auf der Strecke bleibt und zu Flüchtlingen… weiterlesen…
Die Jugendlichen und die jungen Erwachsenen im BDKJ Speyer haben sich entschieden – und mich zu ihrem Präses gewählt. Diesen Tag werde ich so schnell nicht vergessen: Zum ersten Mal habe ich die Entscheidung darüber, wie mein Lebensweg weitergehen soll, in die Hände von jungen Menschen gelegt. Sie durften und mussten beurteilen, ob sie mir… weiterlesen…
„Und es ist immer einfacher und bequemer, sich in den eigenen statischen und unbeweglichen Positionen auszustrecken. Tatsächlich erweist sich die Kirche in dem Maß treu gegenüber dem Heiligen Geist, in dem sie nicht den Anspruch erhebt, ihn zu regeln und zu zähmen. Und auch die Kirche zeigt sich dem Heiligen Geist gegenüber treu, wenn sie… weiterlesen…
Menschen neigen gerne dazu, Sachverhalte schwarz-weiß-denkend zu umschreiben und zu beurteilen. Das mag in manchen Bereichen praktisch sein: Wenn es um den persönlichen Geschmack geht, gibt’s wenig zu diskutieren. Kartoffeln sind halt einfach blöd. Basta! Unpraktisch und unredlich wird es, wenn man komplexere Sachverhalte schwarz-weiß-denkend umschreibt und bewertet. Aktuelle Beispiel gefällig? Der Islam. Da gibt… weiterlesen…
„Stoppt den Genderwahn!“ Diese Forderung taucht in den letzten Wochen immer wieder und immer öfter in Statements verschiedener Gruppen und Personen auf. Auch manche Bischöfe nutzen in Interviews oder Predigten diese oder ähnliche Formulierungen. Was steht dahinter? Worum geht es? Worum geht es nicht? Worum sollte es gehen? Viele Fragen, die nicht auf die Schnelle zu… weiterlesen…